Meine Rubriken bei OhMyPrints
Beispiele hierzu auf der Linken und Rechten Seite
Zahlen in Klammer: Anzahl der Bilder
- Nothing L's Matter (89) Basismuster sind Winkel oder L-Förmige Streifen die sich teilweise gegenseitig überlagern. Also nur L's, sonst nichts.
- Nothing L's Matter - Multiple (120) Basismuster sind Winkel oder L-Förmige Streifen die sich teilweise gegenseitig überlagern. Also nur L's, sonst nichts. Anordnung zu einer 2x2 Matrix.
- Nothing L's Matter - Compose (23) Basismuster sind Winkel oder L-Förmige Streifen die sich teilweise gegenseitig überlagern. Also nur L's, sonst nichts. Anordnung zu einer 2x1 Matrix.
- Nothing L's Matter - In Rotation (62) Basismuster sind Winkel oder L-Förmige Streifen die sich teilweise gegenseitig überlagern. Also nur L's, sonst nichts. Ausschnitt aus einer 2x2 Matrix, zusätzliche Rotation um 45 Grad.
- Nothing L's Matter - In Color (108) Basismuster sind Winkel oder L-Förmige Streifen. Also nur L's, sonst nichts, nur in Farbe.
- Nothing L's Matter - Composition In Color (30) Basismuster sind Winkel oder L-Förmige Streifen. Also nur L's, sonst nichts - und Permutationen in Farbe.
- 4xL (75) Ursprünglich in vier Quadranten bilden mehrere Streifen jeweils ein L oder einen Winkel.
- Permutation | Color | Composition (75) Zusammenstellung von Permutationen.
- Permutation | Color | Boxed (35) Permutation mit Rot, Grün, Blau und Gelb. Vier ineinander verschachtelte Quadrate, bzw. Farbstreifen.
- 4x4 in 16 (96) 4x4 Farben in einer Matrix mit 16 Feldern.
- Permutation | Color | Spiral (9) Spiralförmige Anordnung mit vier Farbstreifen. Permutation mit Rot, Grün, Blau und Gelb.
- Drunter und Drüber | 1:1 | Permutation (64) Farbstreifen kreuzweise überlappt. Anordnung durch Permutation der Farben.
- Permutation | Color (94) Permutation mit 4 Basisfarben.
- Black or White (27) Irritationen zwischen Schwarz und Weiß.
- Motiv Solo (93) Motive nur in einer Variation: Bildformat, Farbversion, Matrixgröße, Zufallszahl. In anderen Rubriken gibt es eine weitere Auswahl von Variationen: Bildformat, Farben, Matrixgröße, Variation per Zufallszahl. Je größer die Matrix, desto feiner sind die Strukturen. Über die Suchfunktion können weitere Variationen gefunden werden. Beispiel: ID=09, V=25.
- Positiv / Negativ (8) Permutation (Anordnung) von Basis-Mustern, mit Wiederholung, "graphisches Palindrom (Ambigramm)".
- Permutationen (88) Anordnung von Basis-Mustern.
- Verschachtelt | XXL | Mittig (20) Quadrate zentrisch angeordnet, Zentrum in der Bildmitte, Format XXL.
- Verschachtelt | 3:2 | Versetzt (20) Quadrate zentrisch angeordnet, Zentrum versetzt, Format 3:2.
- Verschachtelt | 3:2 | Mittig (54) Quadrate zentrisch angeordnet, Zentrum in der Bildmitte, Format 3:2.
- Verschachtelt | 1:1 | Versetzt (38) Quadrate zentrisch angeordnet, Zentrum versetzt.
- Verschachtelt | 1:1 | Mittig (79) Quadrate zentrisch angeordnet, Zentrum in der Bildmitte.
- Drunter und Drüber | 3:2 | Random (15) Farbstreifen kreuzweise überlappt, Kreuzungen per Zufall.
- Drunter und Drüber | 3:2 | Normal (15) Farbstreifen kreuzweise überlappt, Normal.
- Drunter und Drüber | 1:1 | Normal (6) Farbstreifen, überlagert.
- Drunter und Drüber | 1:1 | Random (6) Farbstreifen kreuzweise überlappt, Kreuzungen per Zufall.